Bitcoin

Indien bekommt Bitcoin – Belohnungskarten

GoSats, eine indische Bitcoin-Belohnungs-App, hat eine neue Cashback-Karte auf den Markt gebracht, mit der Inder bis zu 100 % ihrer Ausgaben in Bitcoin verdienen können und die Chance haben, bei jeder Ausgabe einen ganzen Bitcoin zu gewinnen, teilte GoSats in einem Tweet mit.

Wichtige Fakten

  • Die GoSats Prepaid RuPay Debitkarten werden in zwei Varianten auf den Markt kommen – eine Premium Gold Karte und eine Intro Karte. Beide Karten bieten die Chance, bei jedem Kauf mit der Karte einen Bitcoin zu gewinnen, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung etwa 47.694 US-Dollar wert ist. Die Intro-Karte bietet bis zu 25 % Bitcoin-Cashback, während die Gold-Karte 100 % Bitcoin-Cashback bietet. Eine sichere Variante ist Bitcoins kaufen mit Giropay.
  • Das neue Produkt wird in Zusammenarbeit mit der National Payments Corporation of India (NPCI) eingeführt, einer gemeinnützigen Organisation im Besitz der indischen Zentralbank und des indischen Bankenverbands. Die NPCI hat in Indien RuPay-Karten eingeführt, die ähnlich wie Visa und Mastercard funktionieren, aber auf den indischen Markt zugeschnitten sind. Die NCPI stellt also die Kartentechnologie für das neue Produkt von GoSats zur Verfügung, hat aber nichts mit dem Bitcoin-Belohnungsprogramm zu tun.
  • Die Beteiligung der NPCI an dieser Bitcoin-Belohnungskarte wirft die Frage auf, ob ihr Eigentümer, die indische Zentralbank, die Reserve Bank of India, immer noch an ihrer früheren Haltung festhält, dass das Land Kryptowährungen verbieten sollte. Die RBI plant derzeit die Einführung einer eigenen digitalen Zentralbankwährung, hat aber bisher kaum Fortschritte gemacht.
  • GoSats wurde Anfang des Jahres gegründet und hat derzeit über 15.000 Kunden. Das Startup wurde auf Stacks aufgebaut, einem offenen Netzwerk für intelligente Verträge und dezentrale Anwendungen für Bitcoin. Die Belohnungskarten von GoSats nutzen die Clarity Smart Contracts von Stacks und das „Stacking“, bei dem die Nutzer ihre STX-Token im Netzwerk sperren, um die Sicherheit und den Konsens zu unterstützen und im Gegenzug Bitcoin zu verdienen, die von Minern als Teil des „Proof of Transfer“ übertragen werden. GoSats plant die Freigabe von 5.000 Karten in der ersten Charge und plant die Einführung eines gamifizierten Belohnungssystems in seiner App.
  • Die GoSats-Karten werden über die GoSats-Mobil-App und die Browser-Erweiterung zugänglich sein. Die Menschen in Indien können die Karten verwenden, um Rupien bei großen Einzelhändlern wie Amazon, Flipkart, Myntra und Starbucks auszugeben.
  • Obwohl die Regierung des Landes noch unentschlossen ist, was die Zukunft der Kryptowährung angeht, unternehmen indische Unternehmen Schritte, um die Akzeptanz zu steigern. Letzte Woche führte die indische Krypto-Börse Unocoin eine neue Funktion ein, die es Nutzern ermöglicht, Geschenkgutscheine von über 90 großen Marken aus den Bereichen Lebensmittel, Lifestyle, Reisen, Accessoires und anderen Bereichen zu kaufen.